Samstag, September 06, 2008

Wir waren im Heididorf








Auf der Rückreise vom Urlaub sind wir durch die Schweiz zurückgefahren, als wir durch Meienfeld fuhren fiel uns ein Schild mit "Heidihaus" auf. Wir fuhren weiter, da wurde das Haus zum "Heididorf", noch ein Stück weiter zu Fuß, standen wir schon in der "Heidistadt". Mein Mann meinte schon, oh - das wird immer touristischer - und er hatte zum Teil auch Recht.


Das Haus und die Umgebung waren wirklich wie aus dem Heidibuch oder Heidifilm. Da alles schon alt war, ist sicherlich nicht nachgebaut worden. Vielleicht sehen aber viele Häuser dort so aus oder sahen mal so aus. Die Holzhütte ist sehr touristisch aufgebaut, da kann mal alles was man eigentlich nicht braucht für den 3-fachen Preis kaufen. Wir haben uns für die günstige Variante entschieden und nahmen eine Heidi- anstecknadel mit.

Leider konnten wir das Heidihaus nicht besichtigen, zur selben Zeit war das schweizer Fernsehteam da und hat Filmaufnahmen gemacht.

Freitag, September 05, 2008

Nun ist es wieder soweit



Heute ist der letzte Ferientag in BW. Ab Montag geht die Schule wieder los. Wir sind ganz gespannt, welche Änderungen sich in diesem Schuljahr im Vergleich zu der 1. Klasse ergeben.

Unsere Kinder werden nicht nur größer, hoffentlich auch vernünftiger und bleiben weiterhin fleißig. Jetzt kann ich als Mutter von einer 2. Klässlerin entspannter an die Sache gehen. Wenn alles so neu ist, so wie es in der 1. Klasse war, was macht man sich nicht Sorgen und Gedanken,

man beschäftigt sich mit Themen, meine Güte, die ergeben sich meist von selbst oder ändern sich. So wie das Leben selbst. Was haben wir uns nicht Gedanken gemacht, ist es die richtige Schule, kommt sie mit den Lehrkräften klar, ist sie gut integriert in das soziale Umfeld in der Schule, Leseschwäche, ADS, Weitwinkelfehlsichtigkeit, Prismenbrille.....

Trotz vielen Dingen, die wir gerne anders hätten, haben wir uns dazu entschieden, sie bleibt in der normalen, staatlichen Grundschule. Wir haben selbst auch eine "normale Grundschule" besucht, aus uns sind auch vernünftige Menschen geworden. In der Grundschule lernen die Kinder die grundsätzlichen Dinge, die sie später für die weiterführenden Schulen brauchen, da müssen die Eltern sowieso selbst etwas tun um mit den Kindern das zu erreichen, was für das KIND selbst am vernünftigsten ist. Kein Mensch fragt später beim Einstellunggespräch "Welche Grundschule haben sie besucht?"

Ein entspanntes WE wünschen wir bevor die Schule und der Alltagsstress wieder losgeht ;0)

LG Lesley

Mittwoch, August 06, 2008







Kimberly hat am letzten Schultag ihre erste Gürtelprüfung machen dürfen, natürlich hat sie bestanden. Für sie war das Warten auf die Prüfung viel zu lange, alle anderen Judoka durften vor ihr ihre Prüfung machen, da sie aber noch keine 7 Jahre war, durfte sie nicht mitmachen, der erste Gürtel wird mit 7 Jahren gemacht. Sie hat sich so sehr gefreut und weiter trainieren werden wir auf jeden Fall, schließlich hat nicht jedes Kind die Möglichkeit von einm Weltmeister trainiert zu werden.
Eine schöne Ferienzeit wünsche ich allen, die noch Ferien haben, allen anderen, die wieder angefangen haben, einen guten Start.
Liebe Grüße
Lesley

Montag, Juli 21, 2008

Die alten Kleider

Was letztes Jahr gepaßt hat, paßt immer noch. Das Kleid ist zwar etwas kürzer, ist aber mit 3/4 Leggings super toll anzuziehen. So passen all unsere anderen Kleider auch super, dank der Leggings. Ich habe ganz viele genäht.
Habe mir so einige Projekte vorgenommen für die Sommerferien, bin gespannt ob ich die Hälfte davon verwirklichen kann ;0)
Ich wünsche allen schöne Ferien, viel Sonne und Spaß. Bei uns fangen die Sommerferien in 2 Tagen an.
LG Lesley

Montag, Juni 23, 2008

Danke für die Hilfe!

Es gibt noch super nette Menschen, die auch gerne helfen. Hier habe ich gleich drei neue Hosen genäht, das geht so schnell durch den tollen Schnitt. Diesmal in der richtigen Größe 128.

Ich habe beim Suchen soooo viele ausgeschnittene Schnittmuster in den Größen 104-116 aussortiert, fast alle aus den gängigen Zeitschriften, leider habe ich die Ausgaben nicht immer dazugeschrieben. Es ist schade, wenn man sie wegwirft. Es ist zwar nicht sehr wahrscheinlich, daß jemand große Schnitte gegen kleinere tauscht, fragen kann man ja. Wir brauchen zur Zeit 128-134.

Eine Sturm- und Gewitterfreie Zeit wünsche ich Euch!

LG Lesley

Donnerstag, Juni 12, 2008

Auch wenn ich wenig Zeit zum Nähen habe, ich habe schon eine Tasche für Kimberly verschönert und habe ihr 3/4 Radler genäht, die Nr. 17 aus 1/2007 Ottobre. Ich habe noch Gr. 116 zugeschitten da, leider ist die Größe schon knapp, die Radler passen alle gerade noch. Ich finde meine Schnittmuster aus dem Heft nicht mehr *grrrr*, wer mir die Gr. 128 schicken könnte, würde mich ungemein freuen, wenn nicht, na ja, irgendwann tauchen die Schnittmuster schon auf,
dann kann ich sie wieder nähen in passender Größe. So lange muß die süße Maus warten.
Liebe Grüße an alle, Lesley :0)

Mittwoch, Juni 04, 2008

Es ist zur Zeit so ruhig geworden


seit ich arbeite. Ich habe aber sehr großen Spaß und viel Freude an meiner Arbeit. Es ist danach sicherlich nicht mehr so viel Zeit übrig um mein Hobby so ausgiebig auszuüben, wie es bisher der Fall war. Ich schaue jedoch trotzdem bei all den anderen Blogs vorbei. Leider bleibt mir nicht immer Zeit eine Nachricht zu schreiben. Ich habe zu Kimberly´s Geburtstag, der Heute ist, einiges genäht und gemacht, konnte nocht nicht alles fotografieren. Wir hatten noch andere Projekte die letzten Tage, so haben mein Blog und meine HP darunter gelitten. Langsam komme ich wieder in die Gänge, alles wird zur Routine, danach läuft es hoffentlich regelmäßiger und Ihr hört und sieht mehr von mir und meinen Werken :0)

Ich freue mich auch über Anfragen, Nähaufträge etc., ich nähe zur Zeit nur noch für den eigenen, privaten Zweck, daher vielleicht bei den anderen Damen anfragen, die hier reichlich in Blogs vertregten sind. Ich tausche trotzdem gerne meine Zeitschriften, Stoffe und Zubehör, da könnt Ihr gerne auf meiner HP unter Stoffen nachsehen:http://www.maxiundmini.de/

So jetzt feiern wir noch einen wichtigen Geburtstag! Die Kombination oben habe ich Kimberly zum GEburtstag gehäkelt: Mütze, Brustbeutel, Kette.

Liebe Grüße und sonnige Tage
Lesley

Donnerstag, Mai 15, 2008

Tausche gegen Stickies

Meine Lieben, ich komme zeitlich nicht dazu alle Stoffe nachzumessen. Wer sich für bestimmte Stoffe interessiert auf meiner HP maxiundmini.de, der kann mich anmailen und anfragen. Ich hätte gerne Stickies und Velours zum Tasuchen.

LG und schaut auf meiner HP unter "Stoffe"

Lesley

Samstag, April 26, 2008

Habe aussortiert




Es ist wirklich nicht einfach, Arbeit und Hobby miteinander zu verbinden, mir macht es großen Spaß wieder zu arbeiten, ich habe aber noch keine feste Routine für alles gefunden, der normale Lebensablauf funktioniert wenigstens schon besser. Ich brauche das Arbeitszimmer für die Großeltern, damit sie in den Schulferien auf Kimberly aufpassen können. So müssen die Stoffe, Zeitschriften (die bringe ich bald auch noch), Wolle, Zubehör..... Platz machen.

Wer will kann schon auf http://www.maxiundmini.de/ unter "Stoffen" schon nachsehen. und stöbern. Leider habe ich noch nicht alle Größen, Preise oder Stoffe geschafft anzugeben. Bei Interesse bitte anmailen und nachfragen. Ich würde gerne gegen Stickies und Velours tauschen, die nehmen nicht viel Platz weg.

Ein schönes Wochenende und liebe Grüße
Lesley

Samstag, April 19, 2008

Ich brauche Platz




Mein Stoffschrank platzt aus allen Nähten. Vor allem die Winterstoffe nehmen zu viel Platz weg.

Seit ich arbeite, komme ich nicht mehr so oft zum Nähen, da brauche ich auch keinen so großen Vorrat. Ich würde daher gerne tauschen gegen Velours und Stickies. Macht mir Vorschläge wenn ich die Stoffe reingestellt habe. Das versuche ich die kommende Woche zu tun, erst muß ich sie fotografieren. Ich hätte auch noch Nähzeitschriften, Stickvlies, Bänder, Knöpfe, etc.....

Euch allen ein schönes Wochenende und liebe Grüße

Lesley

Sonntag, April 13, 2008

Gerlinger Solitudelauf


Heute Morgen ist Kimberly noch beim Bambini-Lauf mitgelaufen während mein Mann den Halbmarathon lief. Jetzt liegt sie mit Fieber im Bett. So schnell ändert sich der Zustand von Kindern. Dabei war sie so aufgeregt und hat keine Anzeichen von Krankheit gezeigt. Sieht nicht so aus, als würde es Montag schon weggehen, wo ich doch gerade angefangen habe zu arbeiten. Da muß wohl jede Mutter durch. Ich hoffe, sie fühlt sich bald besser. Die ärmste meinte vorhin, bevor sie einschlief: "Mama, ich glaube mein Herz pocht in meinem Kopf."

Freitag, April 11, 2008

Habe mein Layout geändert

wollte mal sehen wie das funktioniert, nachdem Beate vorsichtig angefragt hatte, ob jemand Erfahrung damit hat. Leider gehen die Daten auf der Seite, wie Links zu Blogs und HP´s und der Besucherzähler verloren. Bei mir war es ebenfalls so. Die Links habe ich aus der alten Liste reinkopiert, den Zähler muß ich wohl neu installieren :(
Ein schönes Wochenende Euch allen!

LG Lesley

Montag, April 07, 2008


Wer kennt das nicht, erst Weihnachten, dann Ostern, die ganzen Schokohäschen und Schokoeier und was sonst so ewig liegen bleibt. Meistens schmelze ich die ganze Schokolade ein zum Kuchenbacken oder Glasieren. Diesmal habe ich am Wochenende alles geschmolzen, etwas Milch, Sahne oder Wasser hinzufügen, so bleibt nichts kleben im Topf. Auf ganz langsamer Flamme schmelzen. Mikrowelle geht auch. Nach Herzenslust, Mandeln, Nüsse, Pistazien ... an rösten, kühlen lassen und in die Schokomasse schütten und schön umrühren. Auch Gummibärchen eignen sich dazu. Einfach mal ausprobieren. Die ganze Masse auf Backpapier schütten und zurechtstreichen oder formen. Erkalten lassen und in den Kühlschrank zum Erhärten stellen. Das Ergebnis schmeckt auf jeden Fall super.
Mir macht die Arbeit richtig Spaß, nur müssen wir uns alle an Rituale gewöhnen, so geht alles bald automatisch und ohne Stress. Noch ist es für Kimberly nicht einfach zu akzeptieren, die Mama ist aber immer da, wenn sie nach Hause kommt. Für sie ändert sich fast Nichts. Wenn ich mich an die Zeiten halte, werde ich auch mal wieder nähen können.
Viel Spaß beim Schokolade herstellen.

LG Lesley

Montag, März 31, 2008

Zurück aus den Osterferien



Die Ferien waren sehr erholsam und schön. In den Bergen war es super toll, da konnten wir unseren Heuschnupfen ganz und gar vergessen. Wir waren in der ersten Ferienwoche in den Alpen und hatten tolles Schneewetter, später gab es zu viel Wind und Schneechaos, haben wir gehört.
Kimberly hatte großen Spaß in der Skischule, sie war richtig stolz, da sie mit den großen Kindern auf die Piste durfte in diesem Jahr. Sie haben alle Lifte und Berge ausprobiert. Ende der Woche gab es ein Skirennen, sie war richtig schnell und alle Zuschauer haben sie angefeuert, doch durch die Schnelligkeit hat sie die letzte Fahne nicht gesehen und ist vorbeigefahren. So erhielt sie den 3. Platz. Sie hat das heute noch nicht überwunden, da sie die Fahne wirklich nicht gesehen hat, kann sie nicht verstehen warum man sie um den 1. Platz betrogen hat. Sie war sooo enttäuscht, da halfen weder die Urkunde noch die Medaille und sie wollte keinen Trost annehmen.
Da ich wieder arbeite, werde ich in nächster Zeit nicht so viel bloggen können. Ich schaue zwar bei den anderen Bloggerinnnen immer wieder mal vorbei, die Zeiteinteilung jedoch wird sich erst in den nächsten Tagen oder Wochen einspielen.

LG Lesley

Donnerstag, März 13, 2008

Mit einem selbst gebasteltem Osterkörbchen von Kimberly verabschiede ich mich in die Osterferien. Die Ferien sind bei uns immer für die Familie reserviert, daher melde ich mich wieder nach den Schulferien. Bis dahin wünsche ich allen frohe Osterfeiertage, schönes Wetter, der Frühlingsanfang ist schon nächste Woche, nach Kalender wenigstens. Mit solchen Gedanken lassen sich doch neue Kreationen im nu gestalten und fertigen ; )


Liebe Grüße

Lesley

Dienstag, März 11, 2008

Hier noch ein Kunstwerk von Kimberly. Sie hat großen Spaß am Basteln und Werkeln. Wieder in der Schule hergestellt. Die Rehe sind aus Tonpapier, der Rest aus Baum- und Holzabfällen, mit etwas Moos verziert, fertig.

LG Lesley

Donnerstag, März 06, 2008






Seit letztem Sommer hängt Kimberly´s Seepfeerdchen an der Wand. Jetzt haben wir sie fest angebracht. Ich habe etwas Vlisofix auf die Rückseite des Buttons aufgebügelt und ganz vorsichtig mit einem Bügeltuch auf mittlerer Temperatur auf das Oberteil fixiert. Erst wollte ich richtig fest applizieren, dann habe ich mich für den einfach Zickzackstich entschieden, der ist elastischer, eignet sich besser für Badesachen. Die Naht ist auch flacher und reibt nicht von der Innenseite auf die Haut.


LG Lesley

Dienstag, März 04, 2008

Mir geht es wieder gut

Gestern wurde mein Weisheitszahn gezogen, ich hatte soooo große Angst davor, komisch, das ging so schnell und schmerzlos, da schämt man sich dann für sein vorheriges Verhalten und Ängste. Ich wollte schon den Termin absagen, war aber trotzdem ganz tapfer. Nur hatte ich ganz starke Kopfschmerzen danach, was meine schlaflose Nacht davor auch seinen Teil dazu trug. Heute habe ich nur noch etwas Kopfschmerzen, ein komisches Gefühl im Mund, da fehlt ein Zahn und ein Loch ist im Oberkiefer. Mir ist nicht nach Nähen gewesen, die letzten Tage, so kommt etwas Altes, was ich mal Testgenäht hatte.

Das ist die Tasche aus dem Ottobreschnitt. Leider ist sie irgendwie länger geworden, so habe ich das Gefühl. Vielleicht soll sie auch so sein. Zum Glück habe ich nur aus einem Teststoff genäht. Als Hinweis kann ich nur raten, wer Einstecktaschen für das Innenfutter anbringen will, der sollte die Taschen nicht zu weit oben anbringen, da der obere Saum des Oberstoffs nach Innen umgeschlagen wird und dadurch die Höhe fehlt. Lieber die Innentaschen tiefer anbringen. Aus dieser Tasche wird dann eine einfache Einkaufstasche.
LG Lesley

Samstag, März 01, 2008


Wir waren heute vom Knax-Club zur Kinderolympiade eingeladen. Für die Kinder war es schön, sie hatten Spaß, jedoch müßte man für jede Disziplin sehr lange anstehen, die Eltern waren alle entsprechend gelaunt. Kimberly hatte hier zufällig auch noch selbstgenähte Sachen an.
Wir hatten hier auch Besuch vom Sturm und es ist immer noch sehr windig, so soll es Sonntag auch noch bleiben. Kimberly versucht verzweifelt den Tigerentenclub anzusehen, der Empfang ist sehr schlecht heute.
Eine kleine Ablenkung ist der Sturm für mich schon, mir schlägt das Herz bis zum Hals, ich bekomme Montag einen Weisheitszahn gezogen. Der letzte Zahn, der mir gewogen wurde war in meiner Kindheit. Ich habe richtig Bammel, hoffentlich überlebe ich das nervlich noch. Es reizt doch ungemein den Termin einfach abzusagen, da ich eh keine Schmerzen habe.
Euch allen ein schönes und ruhiges Wochenende.
LG Lesley

Donnerstag, Februar 28, 2008


Meine Rosen zum Valentinstag haben sehr lange gehalten. Ich habe statt Zucker, Salz genommen, ca. 1/2 Teelöffel für eine große Vase, schön umrühren bevor die Blumen ins Wasser kommen. Das Wasser sollte zwischen kalt und lauwarm sein. Nach einer Woche die Stiele unten, so 2-3 cm wegschneiden, am besten über den nächsten Knorpelansatz. So halten sie bei mir länger.
Das Häschen ist zur Zeit Kimberlys ständige Begleiterin, darf sogar mit in die Schule. Gibt es auch als Jungen zu kaufen in den Buchläden oder Spielzeuggeschäften.
LG Lesley
Ist das nicht süß? Kimberly hat das Schäfchen in der Schule gemacht, etwas Heu, kleine Holzstäbchen als Beine reinkleben und aus Tapete den Körper ausschneiden, dann an die Beine ankleben. Die Nase kann man aus Tonpapier oder wie hier aus einer kleinen roten Perle machen. Mir gefällt vor allem der Schlüsselanhänger ganz gut, den würde ich sogar selbst benutzen, einfach Moosgummi und Perlen abwechselnd anreihen und am Schlüsselanhänger verknoten, fertig. Einfache Ideen sind manchmal viel schöner.
LG Lesley
PS: mein Heuschnupfen ist zur Zeit ganz schlimm, da kann man das schöne Wetter gar nicht nutzen :(

Dienstag, Februar 26, 2008


Hier habe ich aus einer anderen Anna einfach 2 Schürzen gemacht. Wer will, kann auch eine Tasche Vorne anbringen. Der Schnitt eignet sich auch ganz gut für Schürzen für Erwachsene. Da nimmt man längere Bändel und verlängert den Saum etwas nach Unten, je nach Bedarf.
LG Lesley

Montag, Februar 25, 2008

Ich habe aus unserer "Anna" ein Trägerkleid genäht. Kimberly mag das Schürzenkleid nicht mehr anziehen.

Das war ganz einfach. Die Seitenteile jeweils abschneiden und zusammennähen.

....und fertig ist das Trägerkleid. Mann kann die Träger mit Clipbefestigung versehen für einfacheres Anziehen.
LG Lesley









hexhex-design, das private Hobby im k?nstlerisch-handwerklichen Bereich, vom N?hen, Basteln, Werkeln, Tips, Anleitungen und vielem mehr.

Sonntag, Februar 24, 2008

Haben wir schon Sommer?






Gestern hatten wir 18 Grad, es war in der Sonne wunderschön, die wärmenden Strahlen taten so richtig gut. Wir haben das Schloss in Ludwigsburg besucht nachdem wir durch die Altstadt gebbummelt sind. Da entdeckten wir im Schlossgarten ein schönes Häuschen mit Steinen verkleidet und Kimberly sah die ersten Maiglöckchen und andere schöne Blumen. Am liebsten hätte sie sich welche gepflückt, es fiel ihr schwer an den vielen Blumen vorbeizulaufen. Leider war noch nicht alles in Betrieb, wir haben schließlich erst Februar, trotz 18 Grad Außentemperatur. Auch der Märchengarten hat noch nicht geöffnet. Ludwigsburg ist einen Besuch wirklich wert, wir kommen im Frühjahr und Sommer wieder, da auch viele Veranstaltungen stattfinden, z.B. blühendes Barrock.

LG Lesley


Donnerstag, Februar 21, 2008

Filz oder Waschfilz?


Hier mein Mützenmodell, die so gar keine Lust hat auf Fotos.

Ich habe die Filzhausschuhe angefangen, sie sind schon fertig gestrickt, sie sind aber nicht so geschrumpft wie ich das wollte. Ich habe normale Schurwolle genommen, nach der filztheorie müßte es damit auch funktionieren, hat noch nicht. Ich werde aber ein zweites Mal waschen und sehen, ob die Puschen wirklich so schrumpfen, sonst ziehe ich sie eben an ; )

Ansonsten, muß wohl waschbare Filzstrickwolle her.

LG Lesley


Montag, Februar 18, 2008

Die ersten Werke .....


kann ich Euch schon mal zeigen. Kimberly hat nur 51 cm Kopfumfang, da mußte ich mehrmals ansetzen, die ersten Mützen waren zu groß. Jetzt muß ich natürlich auch für ihre Puppe Anna und für die anderen Puppen auch noch Mützchen häkeln. Wenn sie mir aber weiterhin meine Häkelblumen klaut, wird es noch eine Weile dauern, denn ich muß ständig Blümchen häkeln.


LG Lesley

Sonntag, Februar 17, 2008

Viele, viele bunte Wollknäuel


Was wird wohl daraus werden? Ergebnis folgt bald!


LG Lesley

Montag, Januar 28, 2008

Frühlingsgefühle


Bei uns scheint die Sonne so toll, man bekommt keine Lust Wintersachen zu nähen. am liebsten würde ich schon mit sommerkleidung loslegen, wäre jedoch ärgerlich wenn Kimberly bis zum Sommer wächst und nicht hineinpaßt. So übe ich mich in Geduld und versuche die Projekte für mich selbst zu realisieren.


Bald haben wir schon Februar, so schnell ist ein Monat im neuen Jahr vorbei gegangen. So ist es wohl, manchmal rast die Zeit davon und manchmal bleibt sie stehen, meistens immer anders als man brauchen kann.


Ich habe mich auch mal an eine Tildapuppe getraut, das ist daraus geworden und wurde auch zu einem bestimmten Zweck verschenkt.


Liebe Grüße an alle, die von mir begrüßt werden möchten :)


Lesley

Dienstag, Januar 15, 2008

Ganz gespannt auf das neue Jahr

sind wir, das letzte Jahr ist endlich abgeschlossen. Viel Glück, Gesundheit und spannendes Neues Jahr wünsche ich allen.


Lesley

Samstag, Dezember 22, 2007

Schöne Feiertage und einen guten Rusch ins Neue Jahr!

möchte ich allen noch mitteilen bevor wir uns im Familienkreis zurückziehen um gemeinsam die nächsten Tage zu feiern, zu verbringen und auch zu genießen.

Bis zum nächsten Jahr, hört sich so weit weg an, dabei sind es nur noch wenige Tage.

Liebe Grüße
Lesley

Donnerstag, Dezember 13, 2007

Nicht mehr lange bis Weihnachten


Puuuh, die meisten wichtigen Dinge habe ich erledigt oder hinter mir, vorerst. Jetzt verstecke ich mich hinter der Nähmaschine um noch die letzten Geschenke fertig zu bekommen. Warum tut man/Frau sich das jedes Jahr an?




Ich wünsche Euch trotzdem eine ruhige und angenehme Advendszeit :)




Ganz herzliche Grüße


Lesley

Freitag, November 30, 2007

Eine schöne, besinnliche Adventszeit


möchte ich hier an alle aussprechen und mich bei all denen bedanken, die mir immer so nette liebe Wünsche schicken.


Ganz herzliche Grüße


Lesley

Donnerstag, November 29, 2007

Wir nähern uns Dezember

das ging so schnell dieses Jahr, kaum zu glauben, wir haben bald Weihnachten. Ich habe noch keine Geschenke gebastelt oder genäht. Dieses Jahr bin ich überhaupt nicht viel zum Nähen gekommen, das macht mich richtig traurig, ich hatte so viele Projekte und Ideen zu verwirklichen. Ich bin froh, wenn ich überhaupt einige Kleinigkeiten fertig bekomme.

Ich hoffe so sehr, daß nächstes Jahr ein besseres Jahr wird, auch für Kimberly, die natürlich unter diesen vielen unerwarteten Vorkommnissen auch leidet. Wir haben mit ihrer neuen Nähmaschine sehr wenig genäht, das müssen wir auch ändern. Woher nehmen, wenn die Zeit uns immer davon rennt?
















Samstag, November 10, 2007

Wir haben schon Schnee




Kimberly war heute Morgen gar nicht mehr aufzuhalten, sie hat gleich nach dem Aufstehen gesehen, es hat geschneit und da gab es nur noch eins: anziehen und raus! Jetzt spielen die Frühaufsteher schon mal bis die anderen durch den Lärm auch wach werden. Ich bin mir sicher, bis heute Abend werden wir mehr Schnee haben. Leider ist der größte Anteil schon geschmolzen, der Schneeschieber ist schon bei uns durchgefahren, das hat die Kinder nicht so gefreut. Morgen kann man sicherlich schon Schneemänner bauen, wenn auch nur kleine.






Viel Freude allen, ein schönes Wochenende!






Liebe Grüße



Lesley

Freitag, November 09, 2007

Jetzt kann ich mich mehr aufs Leben freuen

danke für die Kommentare und mails, es ist schön zu wissen, es gibt noch Menschen, die sich für mich und mein Wohlbefinden interessieren. Ich wollte noch so viele Projekte fertigstellen und durchführen, leider kamen die vielen OP´s und Umstände dazwischen.



Jetzt beginnt die gemütliche Winterzeit, Kimberly hat noch viele Wünsche offen, wir wollen gemeinsam Ketten und Schmuck basteln, Kalender für die Großeltern, Taschen nähen, Puppenkleidung nähen, Weihnachtsbasteleien, Kinderzimmer dekorieren und umstellen,

auch mal für die Schule üben, Schlittelfahren, Schneemann bauen, heute schneit es bei uns schon. Es bleibt nur noch zu hoffen, daß wir ab jetzt alle gesund bleiben um unsere Vorhaben zu verwirklichen.



Das arbeiten zu Hause macht mir heute richtig Spaß, draußen ist es sehr ungemütlich, Wind, Regen, Schnee und Orkane erwarten wir heute Abend. So wünsche ich allen eine gemütliche und schöne Zeit, so wenig Schaden wie möglich, sollte der Orkan wirklich so stark wie angekündigt kommen.



Liebe Grüße

Lesley

Freitag, September 14, 2007

Kimberly´s erster Schultag


Kimberly hatte heute ihren 1. Schultag. Sie war schon tage zuvor sehr nervös und aufgeregt. Jetzt freut sie sich sehr. Sie kennt jetzt ihr Klassenzimmer, ihre Lehrerin, ihre Sitznachbarin und wo und wie alles läuft.

Sie wollte zum 1. Schultag ein neues Kleid. Sie suchte sich den CARA-Schnitt von Farbenmix und den neuen Babustoff von Hilco aus. Leider wollte sie absolut keine Bänder, Buttons, Volants oder Spielerei am Kleid. Es mußte einfach und schlicht aussehen. Alle Mühe, wenigstens etwas dran zu nähen wurde mit "NEIN" abgelehnt.

Für uns ist das ein neuer Abschnitt, Kimberly wird älter, vernünftiger und ist jetzt ein Schulkind. Wahnsinn, jemand muß mich kneifen! Ich brauche wahrscheinlich länger das zu begreifen als mein Kind.

Auch allen anderen Kindern, die eingeschult werden, wünschen wir einen guten Schulstart und viel Spaß im neuen Lebensabschnitt.

Liebe Grüße
Lesley

Freitag, September 07, 2007

Wir sind krank

Kimberly hat hohes Fieber und mich hat es leider auch erwischt. Jetzt liegen wir beide flach.



Zum Glück, auch wenn es komisch klingt, sind wir jetzt krank und nicht nächste Woche, wo die Schule anfängt, wäre jammerschade, wenn sie den ersten Schultag verpassen würde.



Das Wetter hat so schnell umgeschlagen, da kann man nur noch an Kuschelpullover denken und sich warme Gedanken machen. Hat der Winter vergessen, der Herbst kommt doch vorher!



LG Lesley

Montag, September 03, 2007

Ich danke Euch, ich habe es geschafft!

Es scheint, je nach Version, alt oder neu, anders zu funktionieren. Nach hin- und herprobieren habe ich es geschafft. Danke nochmals.

Ich habe einige von Euch verlinkt, wer es nicht mag, sollte sich zwecks Löschung bei mir melden.

Wer gerne sich dazu verlinken möchte, kann mich gerne anmailen : )

maximini@gmx.net

Liebe Grüße
Lesley

Wie verlinke ich andere Blogs ???


Ich hätte gerne auch andere Blogs zu meinem blog verlinkt, irgendwie verstehe ich die Erklärung auf der Hilfeseite nicht.

Kann mir jemand helfen?

:)

LG Lesley

Dienstag, Juli 03, 2007

Die Zeit nutzen nach meiner OP


Ich habe eine ganze Weile nicht viel tun können bezüglich meiner HP und diesem Blog. Ich werde mich nach meiner OP aber etwas mehr darum kümmern. Ich habe zwar einiges genäht, Kimberly hat auch eine Janome Sew Mini, mit der wir nun einige kleine Werke vollbringen möchten, leider habe ich durch die letzten Eregnisse in der Verwandschaft und Familie kaum Zeit Fotos zu machen und zu veröffentlichen.


Ich muß nächste Woche nun selbst ins Krankenhaus, wenn meine Heilung angetreten ist, werde ich mich wieder ans Werk machen. Kimberly hat noch viele Wünsche offen. Auch für mich selbst möchte ich einiges nähen. Ich habe es immer noch nicht geschafft eine schöne Tasche für mich zu nähen "schäm".


Dieses letzte Foto ist von unserem Festumzug in Holzgerlingen für die 1000 Jahr-Feier. Das Burgfräulleinkostüm habe ich für Kimberly selbst genäht, ich wollte kein Faschingskostüm kaufen, die sehen doch nicht so echt altertümlich aus. Kimberly war sehr Stolz auf ihr Kleid und zieht es immer wieder an, vor allem mit dem Kranz gefällt es ihr gut.


Ich werde mich wieder melden nach meiner OP.


Liebe Grüße

Lesley



Dienstag, November 14, 2006

Maxi trifft Mini



Am Wochenende habe ich meine Mutter besucht, meine Schwester war auch da, meine Nichte Lara und Kimberly haben sich gleich die von mir genähten Fee-Mäntel und Solana-Hosen angezogen und freuten sich sehr. Sie haben sich auch sehr gefreut wieder zusammen zu spielen, da sie sich schon länger nicht gesehen hatten.